Press Start to Continue – Zwei Tage Konferenz und Festival in Köln: Vorträge, Diskussionen, Workshops und Performances zu allen Facetten der Kunst und Kultur der digitalen Spiele
Press Start to Continue – Zwei Tage Konferenz und Festival in Köln: Vorträge, Diskussionen, Workshops und Performances zu allen Facetten der Kunst und Kultur der digitalen Spiele
Press Start to Continue – Zwei Tage Konferenz und Festival in Köln: Vorträge, Diskussionen, Workshops und Performances zu allen Facetten der Kunst und Kultur der digitalen Spiele
Wir laden Sie ein zum großen Finale unseres Forschungsprojekts.
Ernten Sie mit uns die Früchte der dreijährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit zum Heldenprinzip einem transrationalen Modell für Innovations- und Veränderungskompetenz.
Sie erhalten Inspiration für eine innovative Personal- und Organisationsentwicklung durch Forschungsresultate, Best Practice und die Erprobung unserer Instrumente.
Wir laden Sie ein zum großen Finale unseres Forschungsprojekts.
Ernten Sie mit uns die Früchte der dreijährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit zum Heldenprinzip einem transrationalen Modell für Innovations- und Veränderungskompetenz.
Sie erhalten Inspiration für eine innovative Personal- und Organisationsentwicklung durch Forschungsresultate, Best Practice und die Erprobung unserer Instrumente.
Computerspiele haben eine eigene digitale Ästhetik, die im Spiel eine ganz eigene Raum- und Bilderfahrung ermöglicht. Diese spezifische Erfahrung und damit der mediale, raumbildliche Charakter von Computerspielen rücken in diesem Buch erstmals ins Zentrum des Interesses.
Fachtagung Spielkulturen in der Stadthalle Bayreuth
Die Angewandte Medienwissenschaft der Universität Bayreuth richtet am 15. und 16. Februar 2013 die Fachtagung „Spielkulturen“ zur Medialität des Computerspiel aus, im Rahmen derer Wissenschaftler, aber auch Vertreter spielbezogener Institutionen wie des FilmFernsehFonds Bayern oder des Computerspielmuseums Berlin, vom aktuellen Stand der (Computer-)Spieleforschung berichten.
Fachtagung Spielkulturen in der Stadthalle Bayreuth
Die Angewandte Medienwissenschaft der Universität Bayreuth richtet am 15. und 16. Februar 2013 die Fachtagung „Spielkulturen“ zur Medialität des Computerspiel aus, im Rahmen derer Wissenschaftler, aber auch Vertreter spielbezogener Institutionen wie des FilmFernsehFonds Bayern oder des Computerspielmuseums Berlin, vom aktuellen Stand der (Computer-)Spieleforschung berichten.