Vom 12. bis 14. November wird die Fachtagung Spiel | Museum 2025 im Kölner Wallraf-Richartz-Museum sowie an der TH Köln stattfinden. Abstracts können bis zum 30. Juni eingereicht werden 2025.

Vom 12. bis 14. November wird die Fachtagung Spiel | Museum 2025 im Kölner Wallraf-Richartz-Museum sowie an der TH Köln stattfinden. Abstracts können bis zum 30. Juni eingereicht werden 2025.
Erstmalig schreibt der Arbeitskreis Geisteswissenschaften und digitale Spiele einen Preis für junge Wissenschaftler*innen aus, der bereits eingereichte und benotete Abschlussarbeiten auszeichnen soll, die sich mit Fragen aus den Game Studies bzw. der Spielwissenschaft befassen.
Unter dem Motto „Spielkulturen“ findet vom 28.–29. November 2025 die Jubiläumskonferenz des Arbeitskreises Geisteswissenschaften und Digitale Spiele (AKGWDS) online statt. Bei der Veranstaltung wird das zehnjährige Bestehen des AKGWDS gefeiert. Abstracts können noch bis zum bis zum 30. April 2025 eingereicht werden.
The 2025 edition of the Young Academics Workshop extends its focus beyond traditional gaming communities, delving into communities of care, activism, queer groups, and political/ideological communities. Titled Games, Politics & Psychology: Community Building in Games & Virtual Worlds it explores both the positive and negative aspects of these communities in the realm of games and new media, and their social consequences, such as in politics and activism.
Neuer Sammelband von Rudolf Thomas Inderst und Manuel Stübecke: Der Call for Papers zu „Die Spiele von LucasArts – eine interdisziplinäre Erforschung des Erbes der klassischen Adventures“ läuft noch bis zum 15.04.2025.