Kick-off-Workshop der AG Spiele

Die AG Spiele des Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V. will das Thema Spiele in all seinen Ausformungen mit Methoden, Verfahren und Werkzeugen der Digital Humanities zugänglich machen. Nun findet ein Kick-off-Workshop für Mitglieder und Interessierte statt, für den noch bis zum 15. Februar Proposals eingereicht werden können.

Mehr Geld für Games-Forschung: BMVI-Interessenbekundungsverfahren

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr führt aktuell ein „Interessenbekundungsverfahren“ zu Forschung und Entwicklung im Kontext digitaler Spiele durch. Dabei soll ermittelt werden, ob Einzelpersonen oder Institute für ihre spielbezogenen Forschungsvorhaben Gelder beantragen würden, wenn es dafür Mittel gäbe. Wer das BMVI auf die eigene Forschungsarbeit und potentielle künftige Projekte aufmerksam machen möchte, kann dies noch bis zum 21. Januar 2022 tun.