Vom 28. bis zum 30. September 2022 richtet die TH Köln zum 13. Mal die „Clash of Realties“-Konferenz aus. Aktuell laufen noch diverse Call for Papers für eine Teilnahme an der internationalen Veranstaltung.

Vom 28. bis zum 30. September 2022 richtet die TH Köln zum 13. Mal die „Clash of Realties“-Konferenz aus. Aktuell laufen noch diverse Call for Papers für eine Teilnahme an der internationalen Veranstaltung.
Vom 9. Juni bis zum 11. Juni 2022 findet der Online-Workshop „Animation & Digital Games. Intersections, Aesthetics, Practices“ statt, der von der AG Animation und der AG Games der Gesellschaft für Medienwissenschaft ausgerichtet wird. Bis zum 1. April können Abstracts für eine Teilnahme eingereicht werden.
Die AG Spiele des Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V. will das Thema Spiele in all seinen Ausformungen mit Methoden, Verfahren und Werkzeugen der Digital Humanities zugänglich machen. Nun findet ein Kick-off-Workshop für Mitglieder und Interessierte statt, für den noch bis zum 15. Februar Proposals eingereicht werden können.
Am 27. und 28.05.2022 findet online die vom Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele organisierte Studierendentagung Level 1 statt. Wer an einer Teilnahme interessiert ist, kann sich noch bis zum 28.02. mit einem Abstract bewerben.
Noch bis zum 21. Januar 2021 besteht die Möglichkeit, sich mit einem Abstract für die interdisziplinäre Konferenz Play! An Interdisciplinary Conference on Digital Games in Museums des Cologne Game Lab zu bewerben. Die Hybrid-Konferenz findet im Kontext des Futur 21 Festivals am 12. März 2022 in der Gesenkschmiede Hendrichs des LVR-Industriemuseums in Solingen statt.