Die kommentierte Bibliographie der AG Games stellt ausgewählte Beiträge aus der Spieleforschung vor. Sie soll Orientierung im großen Feld der Game Studies stiften und als Ausgangspunkt für eine weitere Auseinandersetzung mit der Disziplin dienen.
AG Games @ GfM-Jahrestagung 2024
2024 findet die Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft unter dem Motto „Versammeln“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt. Die AG Games ist mit dem Panel „Illusion, Imagination, Repräsentation: Games und Praktiken des Versammelns“ vertreten.
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Gears-of-War-Reihe
„They do not know why we wage this war“: Für einen Game-Studies-Sammelband von Rudolf Inderst und Jacob Birken läuft aktuell ein Call for Papers, der interdisziplinäre Perspektiven auf die Gears-of-War-Reihe sammelt. Abstracts können noch bis zum 01.11.2024 eingereicht werden.
Neu erschienen: Spiel|Formen Gender & Spielkultur
Verfügung. Sie beleuchtet aus der Perspektive von Praxis und Forschung aktuelle Entwicklungen im Bereich Gender & Gaming.
Workshop Brettspiele
Call for Proposals: Am 13./14.09.2024 findet am Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln der Workshop “Playing Across the Board – Transmediale, intermediale und materielle Dimensionen des Brettspiels” statt. Wir freuen uns über Beitragseinreichungen!