Skip to Content
  • Gesellschaft für Medienwissenschaft
AG Games

AG Games

der Gesellschaft für Medienwissenschaft

  • HOME
  • INFO
    • Über die AG
    • Mitglieder
    • Code of Conduct
    • FAQ
    • Impressum
  • KONTAKT
    • Sprecher*innen
    • Mailingliste & Discord-Server
  • AKTIVITÄTEN
    • News
    • Veranstaltungen
  • STUDIUM & FORSCHUNG
    • Promotion & Studiengänge
    • Projekte & Netzwerke
    • Games-Museen & Archive
    • Kommentierte Bibliographie
Call for Papers

Interdisziplinäre Perspektiven auf die Total-War-Spielserie

Call for Participation

Umfrage: Wie arbeiten die Game Studies?

Call for Papers

Poison Paradise – Toxicity in Online Gaming Discourse

Call for Papers

Interdisziplinäre Perspektiven auf die Total-War-Spielserie

Call for Participation

Umfrage: Wie arbeiten die Game Studies?

Call for Papers

Poison Paradise – Toxicity in Online Gaming Discourse

Call for Papers

Interdisziplinäre Perspektiven auf die Total-War-Spielserie

Call for Participation

Umfrage: Wie arbeiten die Game Studies?

Call for Papers

Poison Paradise – Toxicity in Online Gaming Discourse

Call for Papers

Interdisziplinäre Perspektiven auf die Total-War-Spielserie

Call for Participation

Umfrage: Wie arbeiten die Game Studies?

Call for Papers

Poison Paradise – Toxicity in Online Gaming Discourse

Call for Papers

Interdisziplinäre Perspektiven auf die Total-War-Spielserie

Call for Participation

Umfrage: Wie arbeiten die Game Studies?

Call for Papers

Poison Paradise – Toxicity in Online Gaming Discourse

prev
next
Call for Papers

PAIDIA: Monsters, Magic, Mediality

Aktuell läuft der Call for Papers für die PAIDIA-Ausgabe „Monsters, Magic, Mediality – Das Pen-&-Paper-Rollenspiel als Bindeglied zwischen analoger und digitaler Spieleforschung“. Noch bis zum 5. Februar 2024 können Abstracts eingereicht werden.

by AG Gameson 23/01/202423/01/2024
Veranstaltungen

Symposium Spiel | Museum: Ein Brückenschlag

Die Tagung über die Rolle digitaler Medien und spielerischer Formate in der Museumspraxis findet am 16. und 17. November 2023 in Köln statt. Der erste Konferenztag wird in den Räumen des NS Dokumentationszentrum Köln ausgerichtet, der zweite am Cologne Game Lab der TH Köln. Die Konferenzsprache ist Deutsch.

by AG Gameson 23/10/202323/10/2023
Call for Papers

CfP: Spielgeschichte(n)

Spielgeschichte(n) – Games und Game Studies in medienkulturgeschichtlicher Perspektive (11.–13. April 2024, Universität Innsbruck). Die Konferenz “Spielgeschichte(n)” möchte der Frage nachgehen, wie sich unser Verständnis vom Spiel im Allgemeinen und vom Computerspiel im Besonderen konstituiert.

by AG Gameson 23/10/202323/10/2023
Call for Papers

CfP: Game Canon & Game History

Games have developed into a significant form of cultural expression to be archived and studied in relation to other established cultural forms. They are collected by various cultural institutions. The selection of computer games varies not only with regard to the profile of the institution, but also in relation to format, accompanying material, and in particular the consoles which are used.

by AG Gameson 16/10/202316/10/2023
Call for Papers Veranstaltungen

FROG-Konferenz 2023: CfP & Einladung

Vom 13. bis zum 15. Oktober 2023 findet die FROG-Konferenz („Future and Reality of Gaming“) online und in Präsenz statt. Das Thema dieses Jahr lautet „Money & Games“. Abstracts können noch bis zum 1. September eingereicht werden.

by AG Gameson 04/08/202304/08/2023

Posts pagination

Page 1 … Page 4 Page 5 Page 6 … Page 14

SUBSCRIBE & FOLLOW

contact-icon discord-icon mailing-icon twitter-icon

Kategorien

  • AG-Projekte
  • Call for Games
  • Call for Papers
  • Call for Participation
  • Publikationen
  • Veranstaltungen

Tags

Analoge Spiele Boardgames Call for Papers Didaktik Digital Humanities Forschungsförderung Geschichte Journal Ludomusicology Monographie Museum Politik Sammelband Studium & Lehre Tagung Umfrage Veranstaltungen Workshop Zeitschrift

Recent Posts

  • Call for Papers

    Interdisziplinäre Perspektiven auf die Total-War-Spielserie

    15/05/2025
  • Call for Participation

    Umfrage: Wie arbeiten die Game Studies?

    13/05/2025
  • Call for Papers

    Poison Paradise – Toxicity in Online Gaming Discourse

    12/04/2025

Eine Arbeitsgruppe der Gesellschaft für Medienwissenschaft

gfm-logo

2025 Copyright AG Games. Blossom Mommy Blog | Developed By Blossom Themes. Powered by WordPress.