Skip to Content
  • Gesellschaft für Medienwissenschaft
AG Games

AG Games

der Gesellschaft für Medienwissenschaft

  • HOME
  • INFO
    • Über die AG
    • Mitglieder
    • Code of Conduct
    • FAQ
    • Impressum
  • KONTAKT
    • Sprecher*innen
    • Mailingliste & Discord-Server
  • AKTIVITÄTEN
    • News
    • Veranstaltungen
  • STUDIUM & FORSCHUNG
    • Promotion & Studiengänge
    • Projekte & Netzwerke
    • Games-Museen & Archive
    • Kommentierte Bibliographie
Publikationen

Positionspapier zur Etablierung einer Spielwissenschaft erschienen

Call for Papers

Fachtagung Spielkultur denken (Siegen)

Publikationen

Spiel|Formen Heft 4: „Labore“

Publikationen

D64: Scientific Explorations of Computer Game History within the Digital Humanities – A C64 Disk Book.

Neu erschienen – als 5,25-Zoll-Diskette für den Heimcomputer Commodore 64: Eine Sammlung deutscher und englischer Aufsätze internationaler Autor*innen zu Fragen der Computer Game History & Preservation, herausgegeben von Melanie Fritsch, Stefan Höltgen und Torsten Roeder.

by AG Gameson 27/06/202427/06/2024
Call for Participation

The Young Academics Workshop 2025

Unter dem Motto „Games, Politics & Psychology: Community Building in Games & Virtual Worlds“ findet am 18. und 19. März der Young Academics Workshop 2025 statt. Abstracts können noch bis zum 26. Juli 2024 eingereicht werden.

by AG Gameson 27/06/202427/06/2024
Call for Papers

Immersive Technology Meets Cultural Heritage

Noch bis zum 22. Juli läuft der Call for Papers für den Sammelband „Immersive Technology Meets Cultural Heritage“ des Cologne Game Lab.

by AG Gameson 27/06/202427/06/2024
Call for Papers Call for Participation

Gamepathy #2

Call for Proposals: Am 14. Dezember 2024 findet online sowie vor Ort in Regensburg die Tagung Gamepathy #2 statt. Ausgerichtet wird diese vom B.A.-Studiengang Gamedesign an der IU Internationalen Hochschule mit Unterstützung der DiGRA D-A-CH und des Kulturjournals Nahaufnahmen.ch.

by AG Gameson 20/05/202420/05/2024
Veranstaltungen

Online-Ringvorlesung Understanding & Diversifying eSports

Ab dem 9. April findet immer dienstags um 18:15 die öffentliche, interdisziplinäre Online-Ringvorlesung „Understanding & Diversifying eSports“ statt. Die wöchentlich stattfindenden Vorträge von E-Sport-Expert*innen decken ein breites Spektrum ab – von der technischen Entwicklung und Spielstrategie bis hin zu psychologischen, soziologischen und wirtschaftlichen Aspekten.

by AG Gameson 20/03/202420/03/2024

Posts pagination

Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 … Page 14

SUBSCRIBE & FOLLOW

contact-icon discord-icon mailing-icon twitter-icon

Kategorien

  • AG-Projekte
  • Call for Games
  • Call for Papers
  • Call for Participation
  • Publikationen
  • Veranstaltungen

Tags

Analoge Spiele Boardgames Call for Papers Didaktik Digital Humanities Forschungsförderung GameLabs Geschichte Journal Ludomusicology Monographie Museum Politik Sammelband Spielwissenschaft Studium & Lehre Tagung Umfrage Veranstaltungen Workshop Zeitschrift

Recent Posts

  • Publikationen

    Positionspapier zur Etablierung einer Spielwissenschaft erschienen

    05/06/2025
  • Call for Papers

    Fachtagung Spielkultur denken (Siegen)

    17/05/2025
  • Publikationen

    Spiel|Formen Heft 4: „Labore“

    17/05/2025

Eine Arbeitsgruppe der Gesellschaft für Medienwissenschaft

gfm-logo

2025 Copyright AG Games. Blossom Mommy Blog | Developed By Blossom Themes. Powered by WordPress.